Architektur

Fassaden

Bei Sorst Streckmetallfassaden bleibt die Langeweile auf der Strecke.

In der Industrie-Architektur werden Produktion und Abläufe nicht mehr hinter dicken Mauern versteckt, vielmehr soll die Architektur die Funktionen, die Aufgaben der Industrieanlage deutlich werden lassen. Transparenz schafft Vertrauen und lässt den Betrachter am Innenleben teilhaben.

Deckenverkleidung

Stimmungsvolle Raumwunder - Sorst Streckmetalldecken.

Leicht abgehängte Unterdecken lassen sich aus dem Innenausbau von Büro- und Gewerberäumen nicht mehr wegdenken. Aus dem Produktionsprozess des Streckmetalls ergibt sich ein besonderer Charakter der Streckmetalldecke, die je nach Wunsch mehr oder wenige freie Sicht in den Deckenhohlraum bietet.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit z. B. bei Lichtumlenkungen den Raum unter der Streckmetalldecke optimal mit künstlichem oder natürlichem Licht auszuleuchten. Interessante Varianten in Sachen Lichtdesign entstehen auch wenn sich die Leuchten über der Streckgitteranlage befinden.

Schaffen Sie durch die verschiedenen Oberflächenstrukturen mit unserer unerschöpflichen Bandbreite an Maschenvarianten eine außergewöhnliche Stimmung. Ob Rauten- oder Quadratmaschen, als offenes oder geschlossenes System, unsere große Bandbreite ermöglicht Ihren Räumen einen individuellen Auftritt.

Sonnenschutz

Bei Tageslicht kann man besser arbeiten.

Auf diese Formel brachten die Planer dieses Berliner Bürogebäudes die ergonomische Gestaltung der Fassade in punkto Licht, Luft und Temperatur. Sie entwarfen ein Sonnenschutzsystem mit Lamellen aus Streckmetall und erzielten damit einen mehrfachen Nutzen: Tageslichtökonomie, Wärmeschutz, Sonnenschutz und nicht zuletzt ein unverwechselbares Gesicht.

Die vielen einzelnen Hauben, die beim Strecken des Metalls entstehen, funktionieren wie unzählige Sonnenschutzlamellen. So wirken die einzelnen Lamellen aus der Nähe betrachtet transparent, und zwar in alle Blickrichtungen: Von außen nach innen wie von innen nach außen.