So entsteht Ihr individuelles Streckmetall – vom Auftrag bis zur Auslieferung
Individuelle Projekte verlangen nach individuellen Lösungen. Genau das bietet SORST Streckmetall – mit einer klar strukturierten Prozesskette, die Qualität, Effizienz und Flexibilität miteinander verbindet. Vom ersten Kontakt bis zur finalen Auslieferung begleitet SORST gewerbliche wie private Kunden mit technischer Expertise und persönlicher Beratung. In diesem Artikel zeigen wir, wie Ihr individuelles Streckmetall-Produkt bei SORST entsteht.
- Beratung & Bedarfsermittlung
Am Anfang steht der Dialog. Ob Architekt, Planer, Bauunternehmen oder Industriekunde – das Team von SORST nimmt sich Zeit, die konkreten Anforderungen zu verstehen. Gemeinsam werden folgende Punkte geklärt:
- Verwendungszweck (z. B. Fassade, Geländer, Lüftungsgitter, Filter)
- Materialwahl (z. B. Stahl, Edelstahl, Aluminium)
- Maschung und Geometrie
- Oberflächenveredelung (z. B. Pulverbeschichtung, Eloxierung)
- Maße, Lieferform und weitere Anforderungen
Hier zeigt sich der Unterschied zu Massenprodukten: SORST fertigt nach Maß – exakt abgestimmt auf Ihr Projekt.
- Technische Planung & Angebotserstellung
Nach der Bedarfsklärung erfolgt die technische Planung. Auf Wunsch werden CAD-Zeichnungen erstellt und projektbezogene Spezifikationen definiert. Basierend darauf erstellt SORST ein transparentes, verbindliches Angebot mit klaren Angaben zu Lieferzeiten, Materialien und Preis.
- Fertigung auf modernsten Anlagen
Sobald der Auftrag erteilt ist, geht es in die Produktion. Dabei kommen präzise Streckmaschinen und Weiterverarbeitungsanlagen zum Einsatz. Auch Sonderformen, Zuschnitte und Oberflächenveredelungen können intern oder über zertifizierte Partner umgesetzt werden.
- Qualitätssicherung
Jeder Produktionsschritt wird dokumentiert und kontrolliert. Das gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität und schafft Vertrauen – vor allem für Projekte mit technischen Vorgaben oder gestalterischem Anspruch. Auf Wunsch erhalten Kunden Prüfprotokolle, Werkszeugnisse oder Muster vorab.
- Termintreue Lieferung
Pünktlichkeit ist für SORST mehr als ein Versprechen. Durch eine strukturierte Logistik, eigene Lagerkapazitäten und flexible Transportpartner werden Liefertermine zuverlässig eingehalten – auch bei komplexen oder kurzfristigen Projekten.
SORST Streckmetall bietet seinen Kunden mehr als ein Produkt: Es ist ein strukturierter Prozess, der auf Qualität, Präzision und Vertrauen setzt. Von der Beratung bis zur Auslieferung stehen Ihre Anforderungen im Mittelpunkt – und das Ergebnis ist ein Streckmetallprodukt, das funktional, hochwertig und maßgeschneidert ist.