SORST streckmetall

Geschichte

100 Jahre Erfahrung in Streckgitter! 1867 wurde Sorst ursprünglich von Wilhelm Sorst in der Köbelinger Straße in Hannover als Schlosserei gegründet. 1901 hat dann zunächst die industrielle Fertigung von Lochblech begonnen. Nur sieben Jahre später wurde in der Schulenburger Landstraße / Sorststraße in Hannover ein Neubau errichtet.

1919 begann die Herstellung von Stahlschränken aus Streckmetall und perforiertem Metall. Nur zwei Jahre später - 1921 - wurde Sorst führender Hersteller für Streckmetall und Lochblech in Deutschland. 1998 in 2 Geschäftsbereiche aufgeteilt, übernahm Sorst Streckmetall das Streckmetall und wurde in die heutigen Räumlichkeiten in der Wohlenberstraße in Hannover umgezogen. Seit 2016 ist Sorst Marktführer in Deutschland und eine der führenden Marken in Europa für Streckgitter.

Das Beste schaffen wir nur, weil wir uns ständig verbessern.

Über uns

100 Jahre Erfahrung mit Streckgitter! 1867 wurde Sorst ursprünglich von Wilhelm Sorst in der Köbelinger Straße in Hannover als Schlosserei gegründet. 1901 hat dann zunächst die industrielle Fertigung von Lochblech begonnen. Nur sieben Jahre später wurde in der Schulenburger Landstraße / Sorststraße in Hannover ein Neubau errichtet. 1919 begann hier die Herstellung von Stahlschränken aus Streckmetall und perforiertem Metall. Nur zwei Jahre später – 1921 – wurde Sorst führender Hersteller für Streckmetall und Lochblech in Deutschland. Nachdem Sorst 1998 in zwei Geschäftsbereiche aufgeteilt wurde, entstand die heutige Sorst Streckmetall GmbH die darauf in die Wohlenbergstraße in Hannover zog. Seit 2016 ist Sorst Marktführer für Streckgitter in Deutschland und eine der führenden Marken für Streckgitter in Europa.

Vorteile

Als mittelständisches Unternehmen produzieren wir Streckgitter für zahlreiche Anwendungsbereiche. Unsere Produkte finden weltweit Einsatz.

Engineering
Serviceleistungen
Weiterverarbeitung
Muster & Weiterverarbeitung
Substitution
Qualitätsmanagement

Teilnahme an Ausstellungen

Mehr erfahren