





Bei Tageslicht kann man besser arbeiten.
Auf diese Formel brachten die Planer dieses Berliner Bürogebäudes die ergonomische Gestaltung der Fassade in punkto Licht, Luft und Temperatur. Sie entwarfen ein Sonnenschutzsystem mit Lamellen aus Streckmetall und erzielten damit einen mehrfachen Nutzen: Tageslichtökonomie, Wärmeschutz, Sonnenschutz und nicht zuletzt ein unverwechselbares Gesicht.
Die vielen einzelnen Hauben, die beim Strecken des Metalls entstehen, funktionieren wie unzählige Sonnenschutzlamellen. So wirken die einzelnen Lamellen aus der Nähe betrachtet transparent, und zwar in alle Blickrichtungen: Von außen nach innen wie von innen nach außen.